Shiatsu
Shiatsu ist eine komplementärtherapeutische Behandlungsform. SHI=Finger ATSU=Druck ist verwurzelt in der fernöstlichen Weltanschauung und Gesundheitslehre. Der Mensch wird als ganzes betrachtet. Körper, Geist und Seele sind eine Einheit, beeinflussen sich gegenseitig und stehen in Beziehung mit den Naturgesetzen, basierend auf den 5 Wandlungsphasen.

Das Leben ist in äusserer wie auch innerer Natur in ständiger Bewegung. Besteht ein dynamisches Gleichgewicht im Körper, kann die Lebensenergie frei fliessen und sich somit bei äusseren und inneren Belastungen selbstregulieren. Bestehen über einen längeren Zeitraum Belastungen, können Blockaden im Energiefluss das dynamische Harmonisieren des Körpers stören. Erste Anzeichen zeigen sich oft als Verspannungsschmerzen, Schlafstörungen oder diffuses emotionales Unwohlsein. Bleibt diese Disharmonie bestehen, können sich Krankheiten verschiedenster Art manifestieren.
Shiatsu kann helfen Energieblockaden auszugleichen. In Achtsamkeit werden Körper, Geist und Seele berührt, wodurch die Selbstregulation der Lebensenergie (Ki oder Qi) angeregt wird und Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Das Meridiansystem (Energieleitbahnen) des Körpers dient als Grundlage. Zum Einsatz kommen nicht nur die Hände und Finger, auch mit Ellenbogen, Knien oder den Füssen wird gearbeitet unterstützt von Dehnungen und Gelenksrotationen.
Shiatsu bietet die Möglichkeit, sich selbst bewusster wahrzunehmen. Klarheit zu bekommen was tut mir gut, was nicht. Es gibt Raum sich ganzheitlichen Prozessen zu öffnen.